1968 geboren, heute mitten im Leben: Ich bin Dieter Zilch – verheiratet, Bonus-Vater von drei wunderbaren jungen Erwachsenen und daheim im schönen München-Allach. 

Als zertifizierter IPE® Kinder- und Jugendcoach, ausgebildeter RIT®-Trainer (Schwerpunkt: Aufmerksamkeit, Hyperaktivität und Konzentration) und IPE®-Partner habe ich meine berufliche Leidenschaft gefunden. Die Entscheidung für die Coaching-Ausbildung war eine der besten meines Lebens – sie hat meinen Weg grundlegend verändert.

In meinem „früheren Leben“ habe ich über 20 Jahre lang in verschiedenen Rollen im technischen Support gearbeitet. Die Arbeit mit Menschen und das Lösen von Problemen haben mich schon immer begeistert – wenn auch in einem anderen Kontext.

Heute nutze ich diese Fähigkeiten auf eine neue Weise: Ich unterstütze Kinder und Jugendliche dabei, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern, innere Blockaden zu lösen und ihre individuellen Stärken zu entfalten. Der Wechsel vom technischen Support hin zum Coaching war eine natürliche Entwicklung – denn am Ende geht es immer darum, Lösungen zu finden und Menschen zu begleiten.

Auch ich kenne Herausforderungen und persönliche Hürden. Doch die wissenschaftlich fundierten Tools und Methoden, die ich in meiner Ausbildung kennenlernen durfte haben mir geholfen, tief verwurzelte Blockaden sowie einschränkende Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. Diese Erfahrung hat nicht nur mein eigenes Leben verändert, sondern wirkt sich auch positiv auf mein gesamtes Umfeld aus – mehr Leichtigkeit, mehr Klarheit.

Die Wirksamkeit dieser Methoden zeigt sich täglich: in meinen eigenen Erfahrungen, in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und in den vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer – ein klares Zeichen für ihre nachhaltige Wirkung.

Meine Motivation ist es, Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu stärken. Ich unterstütze sie dabei, emotionale Blockaden zu lösen, ihre innere Kraft zu entdecken und sich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten – mit wirkungsvollen Tools und Methoden an ihrer Seite.

Mein Lebensmotto: „Das Leben ist zu kurz für Drama.“